Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange, Digitalisierung und Automatisierung sind ihr Treiber. Was bedeutet diese Entwicklung für die Kunststoffverarbeitung? Und wie lässt sie sich optimal nutzen? Unsere erste Online-Vortragsreihe „Compounding 4.0“ liefert Antworten.
Auf hohem Niveau. Mit dem richtigen Tiefgang.
Von Experten für Experten.
Eine zunehmend digitalisierte Welt hält vielfältige Herausforderungen und Chancen für die Kunststoff
Freuen Sie sich auf hochinformative Vorträge zu u.a. den folgenden Inhalten:
- Technologie-Trends und die Zukunft der Kunststoffindustrie
- Kunststoff-Technologie und Industrie 4.0
- Compounding-Prozesse für Thermoplaste und glasfaserverstärkte Polyamide
- Schmelzequalität und Prozesssicherheit
- Smarte Sensorik für Verfahrenstechnik und Kunststoffaufbereitung
- Grundlagen und Anwendungen der Rheologie
Nachhaltige Impulse.
Dank hochkarätiger Experten.
Mehrwert durch mehr Wissen: Für die Vortragsreihe „Compounding 4.0“ konnten wir zahlreiche renommierte Fachleute aus Praxis und Forschung gewinnen.
Registrieren Sie sich jetzt um die Vorträge anzusehen und nutzen Sie auch die Gelegenheit, Fragen an die Referenten zu richten!
Dipl.-Ing. Sven Wolf
Die Kunststoffindustrie 2025: Herausforderungen der Zukunft
Dipl.-Ing. Sven Wolf gibt einen Ausblick auf Forschungsergebnisse und Erkenntnisse, die wir im nächsten Jahr gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln wollen.
Dipl.-Ing. Dr. Klaus Straka
Smart Sensors & Digitalisierung in der Kunststoffindustrie
Dr. Klaus Straka spricht über die Möglichkeiten der smarten Sensorik in der Kunststoffverarbeitung.
Dipl.-Ing. Dr. Christian Marschik
Sensoren und Modellbildung in der Kunststoffverarbeitung
Dr. Christian Marschik spricht über die Entwicklung von datenbasierenden Assistenzsystemen.
Dipl.-Ing. Ursula Stritzinger
Hybride Modellierung in der Doppelschneckenextrusion
Dipl.-Ing. Ursula Stritzinger beleuchtet die Vorteile hybrider Modellierung in der Doppelschneckenextrusion am Beispiel von Knetblöcken.
Wolfgang Pössenberger
Leistritz Inline-Dehnrheometer
Wolfgang Pössenberger stellt eine bahnbrechende Innovation aus dem Hause Leistritz vor.
Lars Klocke
Smarte Sensorik: Rheologie und Rheometer in der Praxis
Melden Sie sich zu unserem "Plastics 2050" Experten Austausch an. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Vortrag zur Verfügung steht.

M. Eng. Christopher Helms
High Speed Extrusion für Fasercompounds
Melden Sie sich zu unserem "Plastics 2050" Experten Austausch an. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Vortrag zur Verfügung steht.

Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Fraas
ZSE 40 iMAXX: Neue Entwicklungen in der Extrusionstechnik
Weitere interessante Vorträge warten auf Sie
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Vortrag zur Verfügung steht.
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen? Unsere persönlichen Ansprechpartner freuen sich auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.

Guido Kraschewski
Regionalvertriebsleiter Norddeutschland/ Osteuropa

Frederik Huck
Regionalvertriebsleiter Süddeutschland, Österreich & Schweiz